|
|
Die Feuerwehr Herisau feierte am Samstagabend 8. Januar 2011 im Casino Herisau mit über 300 Gästen das 150-jährige Bestehen. Vor diesem grossen Fest hielt der Feuerwehrverein seine 60. Hauptversammlung ab.
Präsident Beat Metzger konnte über 80 Feuerwehrangehörigen und Ehrenmitglieder begrüssen blickte in seinem Jahresbericht auf ein lebhaftes Vereinsjahr, mit zahlreichen Aktivitäten der Löschzüge und des Vereins zurück.
Der Mannschaftsbestand verzeichnete im vergangenen Jahr gegenüber den 2 Neueintritten, 10 Austritte. Mit der Dienstpflichterfüllung von 15 Jahren wurde Zugführer Werner Schläpfer geehrt und verabschiedet. Mit der Beförderung von Rolf Eichenberger zum Oberleutnant und Zugführer, sowie Johann Gwerder zum Leutnant und Stellvertreter konnte die Lücke im Löschzug 1 wieder geschlossen werden.
Mit Wahl von Rolf Eichenberger anstelle des zurückgetretenen Werner Schläpfer, wurde auch der Vorstand wieder komplettiert.
Kommandant Roger Schläpfer blickte auf ein ruhigeres aber dennoch anstrengendes und erfolgreiches Jahr zurück. Für das Jahr 2011 wird, neben einem unfallfreien Übungs- und Einsatzbetriebes, die Einführung einer neu formulierten Standarteinsatzregel „Brand“ in allen Funktionen als Ziel gesetzt.
Für den Erhalt des zeitgemässen Stands der Ausrüstung, sind die Beschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges und weitere Wärmebildkameras vorgesehen. Diese helfen im dichten Qualm vermisste Personen schnell zu finden und den Brandherd rasch lokalisieren zu können. (SL)
|