|
|
ASPW, die spinnen die Römer?
Wiederum nahmen wir am Atemschutz-Plauschwettkampf (ASPW.ch) in Sirnach teil. Mit den beiden Teams Brandheiss (bisher) und dkG (neu) kam ich mir irgendwie vor wie Asterix und Obelix irgendwo bei Römerspielen. Nicht dass es Kampf-Arena‘s gegeben hätte oder Gladiatoren mit Waffen und Löwen dazu, dafür Teams mit AS-Geräten und viel Energie. Und alle wollten besser sein, um „Cäsar“ zu gefallen.
Der Einzug fand um 0800 Uhr statt. Wiederum waren drei Posten mit unterschiedlichen Disziplinen zu erfüllen. Der absolute Hammer aber war der Hammer. Bestimmt kennt ihr den Nageltotz, man steht dahinter und versucht den Nagel nicht als letzten zu versenken. Das war hier nicht möglich, da alle gleichzeitig fertig waren mit Nagel versenken. Bei allen Teams. Wie das möglich ist? Indem alle 4 Teilnehmer gleichzeitig gebraucht werden um einen Hammer zu halten und den Nagel einzuschlagen. Die Einzelkämpfer hatten bereits hier verloren. Weitere Aufgaben wie Matratzen-Raupe, Schlauch-Pyramiede stapeln, Federball-Spiel spielen, Froschhüpfen, Tee-Beutel werfen, Schlauch-„Aufdrehen“, Paletten-Domino, Würfelspiel (wortlos), Plüschtier-versenken, 4x100% Eimerspritzen-Trefferquote und vieles mehr hat das kreative OK uns als Aufgabe gestellt. Bei der Lösung war nebst genügend Luft in der Flasche auch Teamwork, Kameradschaft, Power und dann wieder Ruhe gefragt.
Dass das Team Brandheiss (G. Kuchler, M. Süess, A. Felix, P. Zähner) vom Team dkG (der Kleine Grisu) mit O. Ulrich, L. Ruesch, L. Walser rangmässig geschlagen wurde, war sicherlich nur möglich, weil jeweils einer vom 4-er-Team dem leider nur 3-er-Team aushelfen musste. Doch auch hier bewiesen alle Kameradschaftliches verhalten und so genossen wir gemeinsam einen ausserordentlich abwechslungsreichen und interessanten Atemschutz-Tag, welchen wir dann im Dorf bei „Lagerfeuer, Wildschwein und Harfenklängen“ ausklingen liessen. (gk, DC-AS).
|