18.05.2012

Besuch Int. Feuerwehrfest CODE 3800 Interlaken

Am Freitagmorgen, 18. Mai 2012 um 6.45 Uhr, trafen wir uns im Café des Panetarium am Bahnhof Herisau, wo wir uns mit Kaffee und Gipfeli für die bevorstehende Zugfahrt stärkten. Nach einem kurzen Briefing, fuhren wir von Herisau via Gossau nach Interlaken. Voller Elan dort angekommen, machten wir uns auf die Suche nach unserer Unterkunft, die den Namen“ Balmer’s“ trug. Um unsere Zimmerkarten zu bekommen mussten wir uns allerding mit der englischen Sprache auseinandersetzen, da sie in jener Herberge seltsamerweise nur Englisch sprachen. Wir konnten schliesslich unser Gepäck deponieren und uns zu Fuss zum Feuerwehrfest aufmachen.

Auf jenem Gelände verschafften wir uns zuerst einmal einen Überblick und tranken unser erstes, aus der Region stammendes Rugenbräu Bier und assen, im Vergleich zur St.Galler, eine eher fade Bratwurst. Nach dieser kleinen Stärkung, besuchten wir den Wettkampf der International Firefighters Challenge. In der Menschenmenge verloren wir uns leider etwas aus den Augen und es entstanden zwei Gruppen. Die eine Gruppe bekam dann Hunger und fuhr mit dem Postauto nach Downtown (Interlakenwest), wo sie sich gemütlich eine Pizza zu Leibe führte. Die andere Gruppe blieb beim Fest und trank genüsslich einige weitere Biere.

Um 18.00 Uhr wurde das Feuerwehrdorf eröffnet und die Party konnte beginnen. Als erste Band des Abends trat ChueLee auf. Nun heizten wir zusammen mit den Feuerwehrkameraden aus Amriswil das Festzelt auf. Tische und Bänke wurden zur Tanzfläche umfunktioniert. Danach kamen die Schürzenjäger, die allerdings den Geschmack unserer Jungs nicht ganz trafen. Da half nicht einmal mehr das gute Bier. Doch zu guter Letzt traten zum Glück die hübschen Girls der Band Country Sisters auf und allen ging es wieder gut!

Der nächste Morgen begann mit einem ausgewogenen Frühstück in der Herberge und wir zogen zu Fuss wieder aufs Festgelände und konnten dort die Interessante Live Demonstrationen miterleben. Die Themen waren: Drehleiterausbildung, Häuserbrand, Air Performing mit Fognail und zuletzt die beste und grösste Live Demonstration eines Waldbrandes. Als die interessanten Demos vorbei waren, machten wir uns wieder auf den Weg ins Feuerwehrdorf, wo uns ein krönender Abschluss erwartete; nämlich eine Autogrammstunde der Original Firegirls aus Österreich!








Am Samstagabend machten wir uns müde, aber zufrieden und motiviert auf die Rückreise in die Ostschweiz. Nach diesen zwei wundervollen und sehr interessanten Tagen verabschiedeten wir uns lachend voneinander und kehrten glücklich und mit neuen Eindrücken nach Hause zurück. (PE)


Teilnehmer des Ausfluges:

Ochsner Thomas, Metzger Beat (Kdo/Stab)
Gwerder Johann, Indermaur Gregor, Eisenring Patric (Löschzug 1)
Knöpfel Samuel, Knöpfel Urs (Löschzug 2)
Hungerbühler Sebastian, Ulrich Oliver (Löschzug 3)