|
|
Einsatzübung mit Brand
Am Samstag 15. November 2014 durften wir eine Ausbildung anbieten, wie es nicht alle Tage möglich ist. Wir hatten die Gelegenheit in einem Gebäude mit Zimmerbränden mit Feststoff (Holz) zu üben. Die Ausbildungsinhalte umfassten unter anderem: Rohrführergrundsätze, physische Belastung, Stress, Kampf mit dem Feuer, Führen eines Atemschutztrupps. Die Ziele wurden erreicht. Die Eindrücke von den Teilnehmern waren mannigfaltig und können zum Teil erst nach dem Gesprächsaustausch mit den Kameraden vertieft werden. Konnten doch die Teilnehmer lernen wie das Feuer entsteht, wie sich der Rauch verhält, einen Feuersprung erleben, Rauchflammen beobachten (Dancing Angel’s) oder die Teilnehmer die etwas später kamen die Hitze spüren, erleben wenn man sich falsch verhält und und und….
Nicht alle Teilnehmer haben alles erlebt, aber die Instruktoren am Feuer mit allen Gehilfen haben die vorhandene Infrastruktur sehr gut ausgenutzt und die Inhalte entsprechend vermittelt. Besten Dank an alle die mitgeholfen haben. Auch an die Crew, welche beim Aufräumen geholfen hat und natürlich den Eigentümern, welche sich um unser leibliches Wohl kümmerten und uns die Möglichkeit gegeben haben eine Ausbildung zu betreiben, welche bei kommenden Einsätzen helfen, den Schaden möglichst klein zu halten.
"Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr"
Dienst-Chef Atemschutz Gerhard Kuchler
|