Hauptversammlung 2022

Der Feuerwehrverein Herisau hielt am 24.06.2022 seine 71. Hauptversammlung ab.

Unser Vereinspräsident Samuel Knöpfel konnte an der diesjährigen 71. Hauptversammlung am 24.06.2022 praktisch alle Feuerwehrangehörigen, sowie zahlreiche Gäste und Ehrenmitglieder begrüssen. Die Hauptversammlung wurde in diesem Jahr in der Alten Stuhlfabrik durchgeführt, da der traditionelle Casinosaal aufgrund der Corona bedingten Verschiebung bereits besetzt war. Er blickte auf ein Vereinsjahr zurück, das aufgrund der Corona Situation ziemlich flexibel gestaltet werden musste. So organisierte der Feuerwehrverein diverse Anlässe (Eishockeyturnier, internes Unihockeyturnier und die Chlause Stobe). Einige geplante Anlässe mussten aber auch schweren Herzens abgesagt werden.

Michael Müller blickt auf ein durchschnittliches Einsatzjahr (82) zurück. Die Feuerwehr Herisau war bei verschiedenen Einsatzarten (Brandeinsätze, Oelwehr und Grosstierrettung usw.) im Einsatz und konnte diese erfolgreich bewältigen.

Ueli Knellwolf (20 Jahre) und Urs Knöpfel (20 Jahre) konnten für Ihre Dienstpflichterfüllung geehrt und verabschiedet werden und erhielten eine silberne Plakette. Thomas Alder wurde zum Oberleutnant und Löschzugchef des Zug 2, Roland Leuenberger zum Leutnant und zum Stellvertreter von Thomas Alder, Robert Bleiker zum Wachtmeister, Silvio Höhener, Patrick Bleiker, Karlheinz Fäh und Jonas Buff wurden zu Korporalen befördert.

Die 71. Hauptversammlung endete mit der traditionellen und reichhaltigen Tombola und der Abend klang mit einem gemütlichen Barbetrieb aus. (MM)

 

HV_1 HV_2

HV_9 HV_5

Kommentare sind deaktiviert

WordPress Image Lightbox Plugin