16.05.2009


Die Jungwacht Herisau zu Besuch bei der Feuerwehr

(GK) So lautete das Aufgebot für die Gielen der Jungwacht Herisau für den Samstag 16. Mai 2009. Es war ein Schar-Anlass, das bedeutet, dass von den jüngsten bis zum Ältesten alle teilnehmen durften. Die ca. 50 Teilnehmer wurden in 4 Gruppen aufgeteilt und zwischen 14:00 Uhr bis 16:40 Uhr auf den 4 Posten durch die Pikett-Mannschaft und zwei zusätzliche Offiziere betreut. Je nach Posten waren Helm und/oder Handschuhe Pflicht, um die Sicherheitsvorschriften einzuhalten.

Die Posten
Brandbekämpfung
Errichten einer Transportleitung ab Hydrant (ohne Druckverstärker) bis zum Teilstück. Bauen von 2x 40-Druckleitungen zum Wasserspiel. Der Rohrführer musste den jeweiligen Ball im oberen Loch der Vorrichtung versenken.

Atemschutz
Rettung der verschiedenen Stofftiere, welche sich im Kriechgang verirrt hatten. Es wurde in ZweierTrupps gearbeitet. Die Verhaltensanweisung bei Panik? Stehe still und sammle dich, so wie auch bei den AdF. Die Mutigen durften eine alte Atemschutzmaske anziehen, deren Ventile herausgenommen wurden, um freies Atmen zu garantieren.

Retten über Leiter
Die bereits gestellte und gesicherte Leiter musste von den Gielen am Leiterfuss trotzdem gesichert werden. Die jeweils nicht mit der Sicherung Beschäftigten wurden mit einer Brustbindung versehen und durch einen Giel mit Rettungsgurt und Karabinerbremse gesichert.

ADL / TLF
Alle Gielen und am Schluss auch weitere Zuschauer durften auf der ADL die luftige Höhe und die Sicht von Oben geniessen. Die am Boden gebliebenen wurden in das Einsatzgebiet der ADL eingeweiht. Ebenso wurde das TLF erläutert bezüglich Material und Beschaffenheit.

Das Ziel "Kennen der Möglichkeiten eines Brandbekämpfungs- und Rettungseinsatzes" wurde somit erreicht. Die Teilnehmer hatten noch genügend Energie, um die Präsentation am Schluss durch zu stehen. Dort wurde das ganze Spektrum der Einsatzbreite der Feuerwehr erläutert. Ebenfalls wurde Präventionsmassnahmen erläutert, welche bei den Jugendlichen zum Teil mit Staunen aufgenommen wurden.

Der Anlass war ein Erfolg für die Gielen, als auch für die AdF, welche die Kinder mit viel Enthusiasmus betreut haben.

Weiter Bilder auf der Homepage der Jungwacht unter www.jwbr.net